
Beitragsprojekt – Meine Lebensweisheit – Mein Lebensmotto
Das erste Beitragsprojekt des Offenen Roten Kreis: “Persönliche Lebensweisheiten – persönliches Lebensmotto” Es hält sich wohl überwiegend die Zustimmung für die Aussage
Hier stehen persönlich gekennzeichnet Beiträge. In ihnen können eigene Erfahrungen sowie auch die unterschiedlichsten Auffassungen zu weltanschaulichen und sonstigen Themen dargestellt werden. Einzige Bedingung: sie stärken den Geist der Verbundenheit und geben wieder, was den Schreibern selber am Herzen liegt. So kann sich die Website zu einem Austausch-, und Kontaktmedium für alle mitmenschlichen Themen entwickeln. Die Besondernheit ist, dass die Beiträge nicht von einer Autorität oder von Rechthaberei dominiert werden. Vielmehr kann hier das persönliche Erfahrungswissen vieler Menschen zusammengetragen werden. Wir begrüßen es, wenn auch gegensätzliche Meinungen ausgetauscht werden.
Das erste Beitragsprojekt des Offenen Roten Kreis: “Persönliche Lebensweisheiten – persönliches Lebensmotto” Es hält sich wohl überwiegend die Zustimmung für die Aussage
Lieber Offener Roter Kreis, meine Frau und ich ziehen aktuell von Dortmund auf das Land. Hier ist eine kleine Geschichte dazu. Ich
Nicht allein sein, Dazugehören, Nähe spüren, Urvertrauen, Zusammenhalt, Gemeinschaft leben, „Wir“ sagen. Familie, Freundschaft, Interessengruppen, Gemeinschaftsprojekte, ein gutes Miteinander, in Kontakt stehen.
Ich als Individuum, habe im Januar des Jahres 1947 diese Zeilen erhalten und mich daraufhin zum Ultimo des Monats dazu entschieden der
Das Wort “heilig” brauche ich für das, was heilt. Und “Heilen” steht an, wenn Leid da ist. Leid zeigt uns an, dass
Eine Bestätigung für die Verbundenheit aller Wesen kommt ausgerechtet von einer „harten“ Naturwissenschaft, nämlich der modernen Physik. Sie macht uns unmissverständlich deutlich,
Wie wäre es, wenn eine menschliche Eigenschaft tatsächlich gegenständlich würde… Einstein soll einmal gesagt haben: „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum
Verbundenheit manifestiert sich nicht zuletzt daraus, dass nichts und niemand; nichts, wie und durch welch` erdenkliche Intuition auch immer, das menschliche tief
Lieber PRV, Du fragst nach weiteren Mitteln, um gesellschaftlicher Maßlosigkeit und Ignoranz entgegenzuwirken – gibt es denn auch andere als die scharfe
Auch ich bin Teil der Wegwerfgesellschaft, ich repariere nicht selber (außer gelegentlich den Platten am Fahrrad) und versorge mich, wenn etwas kaputt
Ich möchte hier ein paar Zeilen beisteuern zu Fragen des genossenschaftlichen Wirtschaftens und der gegenseitigen Hilfe. Sie beschäftigen mich nicht nur theoretisch,
JAANI: Die Sonne war schon fast hinter den Häusern am Horizont versunken, als Mama von unten “Schatz, es ist Schlafenszeit!” hoch rief
Der Un-Geist “Wer manch’ (Un)Geist der Zeit erkennt, sich im modernen Zeitgeist nicht verrennt, ihm hi und da die Gefolgschaft verwehrt, gegen